Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 22. Oktober 2002
Sprecher der CDU-Fraktion für Jugend und Umwelt
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
seit 1997 | Mitglied der CDU und der Jungen Union |
seit 1999 | Mitglied in der Stadtvertretung Neustrelitz |
Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Neustrelitz GmbH | |
Kreisvorsitzender der CDU Mecklenburg-Strelitz | |
seit 2000 | Vorstandsvorsitzender des DRK-Krankenhaus Fördervereins |
Mitglied im CDU-Landesvorstand | |
seit 2002 | Landesvorsitzender der Jungen Union Mecklenburg-Vorpommern |
Mitglied im Kuratorium der Landeszentrale für politische Bildung | |
Mitglied im Kuratorium des Thomas Morus Bildungswerkes | |
Mitglied des Kreistages Mecklenburg-Strelitz | |
Mitglied des Verwaltungsrates der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz | |
Stadtpräsident der Stadt Neustrelitz |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1994 | Abschluss der mittleren Reife in Neustrelitz |
1994-1998 | Ausbildung zum Kfz-Mechaniker |
Wahlkreismitarbeiter | |
seit 2001 | Studium zum Verwaltungsbetriebswirt /VWA) an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Greifswald |
Stand: Mai 2006
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 4. Wahlperiode.