Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Moderner Plenarsaal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit weißen Tischen und schwarzen Stühlen in halbrunder Anordnung

Abgeordnetenporträt

Sie haben Fragen?

Walter Goldbeck


Landmaschinen- und Traktorenschlosser, Diplomleh­rer

  • Mandat: Landesliste
  • Geburtsdatum: 12. Februar 1945
  • verstorben: 02. Juli 2022
  • Geburtsort: Bresch, Kr. West-Prignitz
  • Familienstand: verheiratet
  • Kinder: 2 Kinder

Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1990
Vorsitzender der F.D.P.-Fraktion

Politische und gesellschaftliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
1967 Mitglied LDPD
1990 Vorsitzender LDPD
ab 04/1991 stellvertretender Vorsitzender der F.D.P. in Mecklenburg-Vorpom­mern
Mitglied Bundesvorstand der F.D.P.

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
1959 - 1963 EOS Perleberg, Ab­itur
1963 - 1964 Schlosserlehre in der MTS-Spezialwerkstatt Malchin
1964 - 1965 Studium der Landtechnik Universität Rostock (ohne Abschluss)
1965 - 1967 Maschinenschlosser auf der Warnowwerft Warnemünde
1967 - 1971 Studium an der PH Erfurt, Diplomlehrer für Deutsch und Rus­sisch
1971 - 1978 Lehrer an der POS ,,Friedrich Engels' in Lübz
1978 1990 Referent für Kulturpolitik beim Bezirksvorstand der LDPD
06/1990 bis 12/1990 Abteilungsleiter Kultur in der Regionalverwaltungsbehörde Schwerin

Stand: Januar 1991

Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 1. Wahlperiode.