Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1990
Mitglied des Finanzausschusses, stellvertretender Vorsitzender des Finanzausschusses bis 8/1996
Politische und gesellschaftliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| seit 1991 | Mitglied des Landesvorstandes der CDU |
| seit 9/1991 | Kreisvorsitzender der CDU |
| seit 1990 | Mitglied der CDA |
| Mitglied der ÖTV |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| bis 1968 | POS und EOS in Güstrow |
| Relegation wegen versuchter Republikflucht | |
| Agrotechnikerlehre, Fachschule für Saatzucht Neugattersleben mit einjähriger Unterbrechung wegen Tätigkeit in 'Junger Gemeinde' | |
| Fernstudium an der Martin-Luther-Universität Halle | |
| Leitende Tätigkeiten in Pflanzenzuchtbetrieben und LPG | |
| 5/1990 bis 12/1990 | Landessozialsekretär bei der CDU Mecklenburg-Vorpommern |
Stand: Juni 1997
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 2. Wahlperiode.