Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

16. Sitzung des Sozialausschusses

Symbolbild Sozialausschuss © Landtag MV

Der Landtag hat dem Sozialausschuss den Antrag der Fraktion der CDU

Palliativ- und Hospizversorgung in Mecklenburg-Vorpommern zukunftsfest gestalten
- Drucksache 8/396 -

zur weiteren Beratung überwiesen.

 

Der Sozialausschuss führte daraufhin am Mittwoch, den 15. Juni 2022, in seiner 16. Sitzung zu diesem Thema eine öffentliche Anhörung mit folgenden Sachverständigen durch:

 

Prof. Christian JunghanßUniversitätsmedizin Rostock,
Dr. Wolfgang RöhrHospiz Schloss Bernstorf gGmbH,
Prof. Dr. Neeltje van den BergInstitut für Community Medicine,
Dr. Andreas JülichPalliativmediziner,
Sven HornAOK Nordost, Die Gesundheitskasse,
Kirsten JüttnerVerband der Ersatzkassen M-V e. V.,
Anette WinklerKassenärztliche Vereinigung M-V,
Prof. Dr. Carl-Friedrich ClassenKinder- und Jugendklinik der Universitätsmedizin Rostock und
Dr. Jens-Peter KeilDietrich-Bonhoeffer-Klinikum.

 

In seiner nichtöffentlichen Sitzung hatte der Ausschuss den Bürgerbeauftragten Matthias Crone zu Gast, der seinen aktuellen Bericht vorstellte. Danach standen noch zwei abschließende Beratungen auf der Tagesordnung zum Entwurf eines Gesetzes der Landesregierung zur Reform der Ausbildung des Pflegeberufes in Mecklenburg-Vorpommern und zum Antrag der Fraktion der FDP zum Thema „digitale Lebensrettung“ in Mecklenburg-Vorpommern.

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen