In der 38. Sitzung des 2. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses am 9. September 2024 wurden Herr Prof. Dr. Crusius (ehemaliger Präsident der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern), Herr Baden und Frau Klemkow (beide ehemals Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten) als Zeugen vernommen.
Herr Prof. Dr. Crusius wurde von den Ausschussmitgliedern zur Reorganisation der Medizin am Standort Rostock bezüglich der Neonatologie befragt. Die Einvernahme von Herrn Baden konzentrierte sich auf die Arbeitsprozesse im Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten in Bezug auf die Übertragung der Trägerschaft der Kinderklinik am Standort Rostock. Die anschließende Befragung von Frau Klemkow thematisierte die Sachstandsberichte und Schreiben des Bildungsministeriums Mecklenburg-Vorpommern, in denen Problemfelder der Kooperation der Rostocker Klinika erörtert wurden.
Im Anschluss an die Zeugeneinvernahmen bestätigte der Ausschuss in seiner 39. Sitzung nichtöffentlich die Rückgabe von Akten an die Staatsanwaltschaft Stralsund und akzeptierte die Benennung von Stellvertretern der Beauftragten der Landesregierung. Der Ausschussvorsitzende Thomas de Jesus Fernandes informierte die Ausschussmitglieder über die vollständige Vorlage der Aufsichtsratssitzungsprotokolle der Universitätskliniken Rostock und Greifswald durch das Wissenschaftsministerium.
Die nächste Zeugenvernehmung des 2. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses ist am 16. September 2024, 10:00 Uhr, Konferenzraum 479, Schloss Schwerin geplant.
Interessierte Zuhörer können sich gerne über das Ausschusssekretariat anmelden: pu2wp8@landtag-mv.de.