Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Batnight am Schweriner Schloss am 30. August 2024

Am Freitag, dem 30. August, lädt der Naturschutzbund Deutschland (NABU) – Landesfachausschuss Fledermausschutz und Fledermausforschung Mecklenburg-Vorpommern – zur „Batnight“ am Schweriner Schloss ein. Interessierte Besucherinnen und Besucher haben die einmalige Gelegenheit, in fachkundiger Begleitung an der Zählung der Fledermäuse rund um das Schloss teilzunehmen. Dabei können sie nicht nur wertvolle Informationen über diese faszinierenden Tiere erhalten, sondern auch einzelne Exemplare aus nächster Nähe betrachten.

Fledermäuse im Schweriner Schloss

Das Schweriner Schloss gilt als vielfältiger Treffpunkt der „fliegenden Säuger“ in Mecklenburg-Vorpommern. Im Sommer sind besonders die Grotte mit ihren feuchten Gewölben sowie der unterirdische Petermännchengang bei den Fledermäusen als Rückzugsorte beliebt. Auch im Winter bietet das Schloss geeignete Bedingungen für die Tiere.

Der NABU führt mehrmals jährlich Zählungen am Schweriner Schloss durch, bei denen die Fledermäuse kurzzeitig eingefangen werden, um ihre Anzahl und Artenvielfalt zu bestimmen. Die „Batnight“ ist eine besondere Veranstaltung, die traditionell Ende August in 38 Ländern stattfindet. In Deutschland wird sie vom NABU organisiert und bietet Naturinteressierten einen spannenden Einblick in die Welt der Fledermäuse.

Informationen und Anmeldung:

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr, Treffpunkt ist das Schlossportal. Für die Teilnahme wird um vorherige Anmeldung per E-Mail an Inga.Bruhn@landtag-mv.de gebeten.

Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch freut sich der NABU über Spenden, um seine wichtige Arbeit fortsetzen zu können.

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen