Am Mittwoch (11. Dezember 2024) hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine Petition mit rund 3.500 Unterschriften an den Petitionsausschuss des Landtages Mecklenburg-Vorpommern übergeben. Der Vorsitzende des Petitionsausschusses Thomas Krüger, MdL, nahm die Unterschriftenliste symbolisch vor der Schweriner Schlossbrücke entgegen.
Die Petition war im November online im Ausschuss eingegangen und fordert eine umfassende Aufklärung der Todesursache von 44 Kegelrobben, die im Oktober an der Ostküste Rügens entdeckt wurden. Im Zuge dessen hatte der Ausschuss eine Stellungnahme des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt eingeholt. Diese wurde den Petentinnen und Petenten zur Verfügung gestellt. Sie haben nun die Möglichkeit, auf den Inhalt der Stellungnahme zu reagieren. Die Mitglieder des Petitionsausschusses werden dann im Anschluss die eingereichten Unterlagen sowie die vorliegenden Informationen prüfen und über das weitere Vorgehen entscheiden.