Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Der Sozialausschuss besuchte die Ramper Werkstätten des Diakonischen Werkes und die Helios Klinik Leezen

  • im Vordergrund Prof. Dr. med. habil. Bernd Frank mit der Delegation des Sozialausschusses Foto: Marvin Brecht
  • Geschäftsführer Diakonie Westmecklenburg Thomas Tweer, Christine Klingohr (Vorsitzende des Sozialauschusses), Stiftprobst Dr. Ulf Harder, Berno Thim (Leiter Bereich "Teilhaben können" und die Delegation des Sozialausschusses Foto: Sozialausschuss

Die Geschäftsführer der Diakonie Westmecklenburg-Schwerin Thomas Tweer und Stiftsprobst Dr. Ulf Harder sowie Berno Thim, Leiter des Bereichs "Teilhaben können" und des Ramper Werkes haben am 18. September 2024 dem Sozialausschuss die Arbeit der sozialen Einrichtung am Schweriner See und die vielfältigen weiteren Aktivitäten des Diakoniewerkes in der Region vorgestellt.

Prof. Dr. med. habil. Bernd Frank, Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor Helios Klinik Leezen hat dem Sozialausschuss des Landtages, der auch für Gesundheitsfragen zuständig ist, das Klinikkonzept der intensivmedizinischen Frührehabilitation erläutert. Die Klinik in Leezen stellt die größte Spezialklinik zur sekundären Versorgung Schwerstkranker in Nord- und Mitteldeutschland und das größte Zentrum für interdisziplinäre Frührehabilitation dar.

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen