Die Dokumentation des 13. Altenparlaments, das am 21. November 2024 im Plenarsaal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern im Schweriner Schloss stattfand, wurde nun veröffentlicht. Hier finden Sie die Dokumentation zum 13. Altenparlament (PDF - 2,0 MB) mit den verabschiedeten Beschlüssen, der verabschiedeten Resolution sowie den Diskussionen im Plenum.
Ziele und Dokumentation
Das Altenparlament spielt eine zentrale Rolle bei der politischen Teilhabe der älteren Generation und bietet eine Plattform für die Diskussion und Formulierung von Lösungen zu den drängendsten Herausforderungen, mit denen die älteren Bürger konfrontiert sind.
Die Veröffentlichung der Dokumentation zum 13. Altenparlament ermöglicht einen Einblick in die detaillierte Arbeit und die verabschiedeten politischen Initiativen, die zur Weiterentwicklung und Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen in Mecklenburg-Vorpommern beitragen sollen.
Ergebnisse der Veranstaltung
Die seniorenpolitische Veranstaltung, die für die aktive Mitwirkung der älteren Generation in politischen Entscheidungsprozessen steht, versammelte 71 Delegierte aus nahezu 30 verschiedenen Vereinen, Verbänden und Seniorenorganisationen aus Mecklenburg-Vorpommern. Die Delegierten berieten und verabschiedeten in dieser Sitzung drei Leitanträge und eine Resolution zu zentralen Themen der Seniorenpolitik im Land. Drei Arbeitsgruppen hatten im Vorfeld entsprechende Entwürfe erarbeitet zu den Themen:
- Sicherstellung der Gesundheitsversorgung in MV bis ins hohe Alter unter besonderer Beachtung des ländlichen Raumes,
- Entwicklung einer Landespflegestrategie MV,
- Seniorengerechte Infrastruktur ausbauen,
- Resolutionsentwurf zur Mobilitätsoffensive in Mecklenburg-Vorpommern.
Hintergrund: Altenparlamente tagen in Mecklenburg-Vorpommern seit 1999 im Abstand von jeweils 2 Jahren. Seit 2010 ist dies im Seniorenmitwirkungsgesetz festgeschrieben. Im § 4 wird das Altenparlament als Forum der Mitwirkung der älteren Generation an Entscheidungsprozessen, die ihre Lebenssituation und ihr direktes Lebensumfeld betreffen, benannt.