Seit heute, 1. März 2024, ist die neue Parlamentsdatenbank auf der Homepage des Landtages verfügbar. Die bisherige Version der Parlamentsdatenbank war bereits seit über 20 Jahren im Einsatz. Es wurde deshalb Zeit für ein Makeover: das Design und vor allem die Suchfunktionen wurden auf einen aktuellen Stand gebracht.
Was enthält die Parlamentsdatenbank?
Die Parlamentsdatenbank dokumentiert die Arbeit des Landtages Mecklenburg-Vorpommern. Alle parlamentarischen Vorgänge zu Gesetzen, Anträgen, Unterrichtungen und Anfragen sind seit Beginn der 1. Wahlperiode, also ab dem 26.10.1990, erfasst. Die öffentlich zugänglichen Dokumente sind im Volltext abrufbar. Die Plenardebatten können in der Parlamentsdatenbank seit 2014 auch nachträglich per Video verfolgt werden.
Insgesamt sind mehr als 38.000 Drucksachen und rund 12.000 Plenarprotokolle in der Parlamentsdatenbank enthalten. Und es kommen täglich neue Dokumente hinzu. Über Ihre persönlichen Suchprofile können Sie sich über neue Dokumente in der Parlamentsdatenbank benachrichtigen lassen.
Wer hilft mir bei Fragen weiter?
Bei Fragen zu den Suchmöglichkeiten, zu den Ergebnissen Ihrer Suche oder zu Volltexten wenden Sie sich bitte an die Infothek des Landtages:
Telefon: 0385/525-2144
E-Mail: bibliothek@landtag-mv.de