Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit vom 2. bis 4. Oktober 2024 in Schwerin

Mecklenburg-Vorpommern lädt in diesem Jahr als Gastgeber des Tages der Deutschen Einheit zu einem großen Bürgerfest nach Schwerin ein. Vom 2. bis zum 4. Oktober wird die Landeshauptstadt Schauplatz abwechslungsreicher Veranstaltungen. Auch am Schweriner Schloss erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Programm.

Höhepunkte des Bürgerfestes

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, haben Sie die Gelegenheit, von 10 bis 17 Uhr im Burggarten einen Informationsstand des Landtages Mecklenburg-Vorpommern zu besuchen. Dort können Sie mehr über die Arbeit des Parlaments erfahren und am Landtagsquiz teilnehmen. Die Initiative der Enquete-Kommission des Landtages „Mitmischen MV“ freut sich auf anregende Gespräche mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Für Familien und Kinder gibt es zudem eine Hüpfburg in Form des Schweriner Schlosses.

Schlossinnenhof, Schlossmuseum, Orangerie

Im Rahmen des Bürgerfestes können Sie tagsüber das Zukunftsforum im Schlossinnenhof besuchen, welches am 2. Oktober um 11 Uhr von Landtagspräsidentin Birgit Hesse offiziell eröffnet wird. Bis einschließlich 4. Oktober werden hier spannende Diskussionen über gesellschaftliche und politische Themen mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens geführt. Die Orangerie ist am 2. und 4. Oktober von 11 bis 17 Uhr für die Allgemeinheit geöffnet, am 3. Oktober jedoch geschlossen. Zudem bietet das Schlossmuseum während der Feierlichkeiten freien Eintritt für Besucherinnen und Besucher – über die genauen Daten und Uhrzeiten können Sie sich auf der Website des Museums informieren.

Bühnenprogramm und Lichtershow am Schweriner Schloss

Die Hauptbühne am Alten Garten wartet mit musikalischen Höhepunkten auf und überträgt am 3. Oktober ab 12 Uhr live den offiziellen Festakt zum Tag der Deutschen Einheit. Am Abend des 2. und 3. Oktober wird die Lichtershow am Schweriner Schloss ein besonderes Highlight sein. Diese beeindruckende Lichtinszenierung nimmt die Besucherinnen und Besucher auf eine leuchtende Zeitreise mit.

Das vollständige Programm des Bürgerfestes, einschließlich der Einheitsmeile und der zahlreichen Musikevents, finden Sie unter: https://tag-der-deutschen-einheit.de/

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen