Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Gemeinsame Sitzung des Wirtschaftsausschusses mit den Handwerkskammern in Mecklenburg-Vorpommern zu der aktuellen Situation im Handwerk und zu den aktuellen Herausforderungen

Vorne v. links: Axel Hochschild (Präsident der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern), Dr. Gunnar Pohl (Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Schwerin), Uwe Lange (Präsident der Handwerkskammer Schwerin), Rainer Albrecht (stellv. Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses, SPD), Martin Schmidt (Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses, AfD), Michael Meister (AfD), Christiane Berg (CDU), Christian Winter (SPD), Jutta Wegner (BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN), Jens-Uwe Hopf (Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern); Hinten v. links: Henning Foerster (DIE LINKE), Sebastian Ehlers (CDU)

Am 16. Mai 2023 hat sich der Wirtschaftsausschuss zu einer gemeinsamen Sitzung mit Vertretern der Handwerkskammer Schwerin und der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern getroffen, um die aktuelle Situation im Handwerk und die aktuellen Herausforderungen zu besprechen. Die Sitzung fand dieses Mal in den Räumlichkeiten der Handwerkskammer Schwerin statt.

Wichtige Themen der Sitzung waren insbesondere die Bewältigung der Energiekrise, die Nachwuchsgewinnung im Handwerk, die Verbesserung der Ausbildungsmöglichkeiten sowie die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für die Handwerksbetriebe.

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen