Die viertägigen Plenarberatungen des Landtages Mecklenburg-Vorpommern in diesem Monat sind heute (8. April 2022) gegen kurz vor 14 Uhr zu Ende gegangen. Beraten haben die Abgeordneten am vierten und letzten Sitzungstag zu vier Anträgen der Fraktionen.
Angenommen hat das Parlament heute den Antrag der Fraktionen der SPD und DIE LINKE unter der Überschrift „Honorierung der Ökosystemleistungen des Waldes“.
Nicht durchsetzen konnte sich hingegen die AfD-Fraktion mit ihrem Antrag zum Thema „Notlage der Tafeln in Mecklenburg-Vorpommern durch explodierende Energiepreise abwenden“.
Im Verlauf der Sitzung legte zudem die CDU-Fraktion die Anträge „Bessere Ausstattung der Bundeswehr unterstützen“ und „Außenwirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns zukunftsfähig und krisenfest aufstellen - Strategie und Schwerpunktsetzung entwickeln“ vor, welche jedoch keine Mehrheit fanden und daher abgelehnt wurden.
Dem Landtag der 8. Wahlperiode gehören sechs Fraktionen an. Die Regierung tragenden Fraktionen von SPD und DIE LINKE stellen zusammen 43 der insgesamt 79 Abgeordneten des Landtages. Die vier Oppositionsfraktionen zählen 14 Abgeordnete (AfD), 12 Abgeordnete (CDU), 5 Abgeordnete (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und 5 Abgeordnete (FDP).
Die nächste Sitzung des Landtages im Plenarsaal des Schweriner Schlosses wurde für Montag, den 25. April 2022 (11:00 Uhr) einberufen.
Hier gelangen Sie zum Beschlussprotokoll der heutigen Sitzung.
Hier finden Sie ein Video der heutigen Sitzung.