Die seitens der Landesregierung beantragte Dringlichkeitssitzung des Landtages Mecklenburg-Vorpommern am heutigen Donnerstag (24. März 2022) ist kurz vor 12.30 Uhr zu Ende gegangen.
Auf Bitten der 1. Vizepräsidentin des Landtages, Beate Schlupp, erhoben sich die Anwesenden zunächst von ihren Plätzen, um dem kürzlich im Alter von 88 Jahren verstorbenen ehemaligen Abgeordneten des Landtages, Neithardt Völker, zu gedenken. In ihrer der Schweigeminute vorausgegangenen Rede würdigte sie Neithardt Völkers unermüdliches Engagement unter anderem im Bereich des Sports, für den er sich insbesondere im Rahmen seiner Funktion als Präsidiumsmitglied des Landessportbundes von Mecklenburg-Vorpommern stets stark machte.
Unter der Überschrift des einzigen Tagesordnungspunktes „Aktuelle Lage 'Corona-Virus'“ brachte dann die Landesregierung den Antrag auf „Feststellung nach § 28a Abs. 8 Infektionsschutzgesetz“ ein, welchen das Parlament mehrheitlich annahm.
Der gemeinsame Antrag der Fraktionen der SPD, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Corona erfordert weiterhin Schutz, Rücksichtnahme und Impfen“ wurde ebenfalls angenommen.
Dem Landtag der 8. Wahlperiode gehören sechs Fraktionen an. Die Regierung tragenden Fraktionen von SPD und DIE LINKE stellen zusammen 43 der insgesamt 79 Abgeordneten des Landtages. Die vier Oppositionsfraktionen zählen 14 Abgeordnete (AfD), 12 Abgeordnete (CDU), 5 Abgeordnete (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und 5 Abgeordnete (FDP).
Die nächste Sitzung des Landtages im Plenarsaal des Schweriner Schlosses wurde für Dienstag, den 5. April 2022 (16:00 Uhr) einberufen.
Hier gelangen Sie zum Beschlussprotokoll der heutigen Sitzung.
Hier gelangen Sie zum Video der Sitzung.