Landtag wählt Burkhard Bley zum Landesbeauftragten für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
Mecklenburg-Vorpommern hat einen neuen Landesbeauftragten für die Aufarbeitung der SED-Diktatur. Das Parlament wählte am 13. Juli 2024 Burkhard Bley für fünf Jahre in das Amt. Der Kulturwissenschaftler folgt auf Anne Drescher, deren Stellvertreter Bley in den vergangenen 10 Jahren war. Landtagspräsidentin Birgit Hesse gratulierte ihm zur neuen Aufgabe. Die Amtszeit der scheidenden Landesbeauftragte Anne Drescher endet im August 2023. Sie wurde im Rahmen eines Schlossgesprächs am 28. Juni 2023 feierlich verabschiedet.
Der Landesbeauftragte für die Aufarbeitung der SED-Diktatur berät Bürgerinnen und Bürger zu Entschädigungs- und Hilfeleistungen und unterstützt die Forschung sowie die Bildung über die DDR-Geschichte. Das Aufarbeitungsbeauftragtengesetz wurde am 23. Januar 2019 vom Landtag Mecklenburg-Vorpommern beschlossen und trat am 28. Februar 2019 in Kraft. Darin wurden Auftrag, Aufgaben und Bezeichnung der Behörde aktualisiert in „Landesbeauftragte oder Landesbeauftragter für Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitung der SED-Diktatur.“