Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Landtagspräsidentin Birgit Hesse wünscht einen guten Start ins Neue Jahr

Zum Jahreswechsel blickte Landtagspräsidentin Birgit Hesse in einer Videoansprache auf das vergangene Jahr zurück und wünschte den Menschen in Mecklenburg-Vorpommern im Namen des Landtages alles Gute sowie Gesundheit für das Neue Jahr.

In ihrer Rede hob die Präsidentin einige der Höhepunkte des vergangenen Jahres hervor: So war 2024 für Mecklenburg-Vorpommern nicht nur „das Jahr von Caspar David Friedrich“, sondern brachte auch den lang ersehnten Weltkulturerbestatus für das Schweriner Residenzensemble. „Nach 24 Jahren ist es endlich so weit: Wir können diesen einzigartigen Titel nun tragen, und das erfüllt mich und uns natürlich mit Stolz“, sagte Birgit Hesse.

Ein weiterer Höhepunkt war die Ausrichtung der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober in Schwerin. „Wir waren ein hervorragender Gastgeber – die Stadt Schwerin für alle anderen Bundesländer. Auch das erfüllt mit Stolz und ist Motivation für das kommende Jahr“, betonte die Präsidentin.

Mit Blick auf die Zukunft ermutigte Birgit Hesse die Bürgerinnen und Bürger, das Jahr 2025 mit Freude und guten Vorsätzen zu begrüßen und betonte wie wichtig es sei, sich in der hektischen Zeit bewusst Momente der Ruhe und Besinnlichkeit zu gönnen. Ihre Ansprache schloss sie mit den besten Wünschen an die Bürgerinnen und Bürger: „Ich wünsche Ihnen für das Neue Jahr alles Liebe und Gute – vor allem aber Gesundheit.“

Die Neujahrsansprache von Präsidentin Birgit Hesse ist in voller Länge als Video auf den Instagram- und Facebook-Accounts des Landtages Mecklenburg-Vorpommern zu sehen.

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen