Der Wirtschaftsausschuss hat in seiner 11. Sitzung am 13. Mai 2022 nicht öffentliche Anhörungen im Rahmen der Beratungen zum Doppelhaushalt 2022/2023 des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu folgenden Themenkomplexen durchgeführt:
- Auskömmliche, bedarfsgerechte Finanzierung im Bereich der künftigen Tätigkeitsfelder, Aufgaben und Maßnahmen des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V.
- Personalausstattung in der Landesverwaltung zur Umsetzung der Energiewende
- Entwicklung und Angemessenheit der Regionalisierungsmittel, Auskömmliche, bedarfsgerechte Finanzierung für die Bereitstellung bedarfsgerechter Verkehrsleistungen und notwendiger Investitionen in den Ausbau der Schieneninfrastruktur und gegebenenfalls den Kauf von Fahrzeugen, Planung der Reaktivierung von Bahnstrecken und Bestellung weiterer Verkehrsleistungen
- Programme „Meister-Extra“ und „Meister-Prämie“ sowie Kampagne „Besser ein Meister“, insbesondere Förderung von Unternehmens-nachfolgen im Handwerk, Inanspruchnahme und Wirksamkeit der Programme.