Der Wirtschaftsausschuss hat in seiner 51. Sitzung am 26. Oktober 2023 eine öffentliche Anhörung im Rahmen der Beratungen zum Doppelhaushalt 2024/2025 des Landes Mecklenburg-Vorpommern zum Themenblock "Energie" durchgeführt.
An der Anhörung haben Gunnar Wobig, Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH, Jens Aurel Scharner, Rostock Port GmbH, Andree Iffländer, WindEnergy Network e. V., Frank Heitmann, Gesellschaft für Bildung und demokratische Teilhabe e. V. i. G., Martin Müller, UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG, Florian Stanko, Bundesverband Geothermie e. V., Johann-Georg Jaeger, Landesverband Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern e. V. und Hans-Kurt van de Laar, Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern e. V. teilgenommen.
Das Sitzungsprotokoll finden Sie hier (PDF - 5,1 MB).
Stellungnahmen der Sachverständigen:
- Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH (PDF - 489 KB)
- Rostock Port GmbH (PDF - 241 KB)
- WindEnergy Network e. V. (PDF - 607 KB)
- Gesellschaft für Bildung und demokratische Teilhabe e. V. i. G. (PDF - 263 KB)
- UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG (PDF - 412 KB)
- Bundesverband Geothermie e. V. (PDF - 384 KB)
- Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern e. V. (PDF - 488 KB)