Der Wirtschaftsausschuss hat in seiner 60. Sitzung am 22. Februar 2024 eine öffentliche Anhörung zum Thema "Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesplanungsgesetzes (LPlG)" durchgeführt.
An der Anhörung haben Thomas Murche, WEMAG AG, Rechtanwältin Dr. Mahand Vogt, Fachanwältin für Verwaltungsrecht, Prof. Dr. Sabine Schlacke, Lehrstuhl für Öffentliches Recht der Universität Greifswald, Dr. Nils Wegner, Stiftung Umweltenergierecht, Arp Fittschen, Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern e. V., Johann-Georg Jaeger, Landesverband Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern e. V., Karl Schmude, Regionaler Planungsverband Westmecklenburg, Christoph von Kaufmann, Amt für Raumordnung und Landesplanung Mecklenburgische Seenplatte, Dr. Dirk Sudhaus, Fachagentur zur Förderung eines natur- und umweltverträglichen Ausbaus der Windenergie an Land e. V., Gerhard Quast, Stadtpräsident der Stadt Altentreptow, Sven Flechner, Bürgermeister der Stadt Penzlin, Robert Vogt, ENERTRAG SE und Hans-Kurt van de Laar und Annette Böck-Friese, Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern e. V. teilgenommen.
Hier (PDF - 3,8 MB) finden Sie die Präsentationen der Anzuhörenden.
Stellungnahmen der Sachverständigen:
- WEMAG AG (PDF - 1,1 MB)
- Rechtanwältin Dr. Mahand Vogt, Fachanwältin für Verwaltungsrecht (PDF - 1.004 KB)
- Prof. Dr. Sabine Schlacke, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Universität Greifswald (PDF - 339 KB)
- Stiftung Umweltenergierecht (PDF - 284 KB)
- Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern e. V. (PDF - 384 KB)
- Regionaler Planungsverband Westmecklenburg (PDF - 644 KB)
- Amt für Raumordnung und Landesplanung Mecklenburgische Seenplatte (PDF - 472 KB)
- Fachagentur zur Förderung eines natur- und umweltverträglichen Ausbaus der Windenergie an Land e. V. (PDF - 208 KB)
- Gerhard Quast, Stadtpräsident der Stadt Altentreptow (PDF - 369 KB)
- Sven Flechner, Bürgermeister der Stadt Penzlin (PDF - 3,9 MB)
- Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern e. V. (PDF - 2,1 MB)
Weitere Stellungnahme: