Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

THW-Ortsverband Schwerin trainiert im Schweriner Schloss für den Ernstfall

Foto: © Landtag MV

Gestern (6. Juni 2023) ist der technische Zug des THW-Ortsverbandes Schwerin zu einer Übung auf der Schlossinsel ausgerückt. Gegen 19 Uhr trafen die Katastrophenschützer ein und trainierten im Hauptturm die Evakuierung einer verletzten Person. Die Übung diente dazu, etwa zehn freiwillige Helferinnen und Helfer mit den Besonderheiten einer Evakuierung in großer Höhe und unter extrem beengten Verhältnissen vertraut zu machen. Im Mittelpunkt stand die sichere Rettung einer verletzten Person – gestern handelte es sich um eine Puppe. Auf einer Trage befestigt musste diese über mehrere Stockwerke durch Falltüren abgeseilt werden. Die Übung wurde mehrmals wiederholt und verschiedene Techniken und Methoden ausprobiert, um die bestmögliche Vorgehensweise zu ermitteln. Übungen dieser Art stellen sicher, dass das THW jederzeit in der Lage ist, bei Notfällen oder Unglücken schnell und professionell zu handeln.

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen