Das vergangene Jahr im Landtag Mecklenburg-Vorpommern war geprägt von wegweisenden Debatten, zahlreichen Sitzungen und intensiver parlamentarischer Arbeit. Hier erhalten Sie ein Überblick über die wichtigsten Zahlen des Jahres 2024 im Parlament:
Reden und Sitzungsdauer
- Reden: Insgesamt wurden 1.694 Reden gehalten.
- Sitzungsdauer: Alle Plenarsitzungen des Jahres dauerten zusammengerechnet 239 Stunden und 57 Minuten.
Ausschüsse und Anhörungen
- Öffentliche Sitzungen: Es fanden 95 öffentliche Anhörungen im Rahmen von 77 Ausschusssitzungen statt.
- Gesamtsitzungen: Insgesamt kamen die ständigen Ausschüsse, die Enquete-Kommission sowie die Untersuchungsausschüsse auf 298 Sitzungen.
Gesetze und Gesetzentwürfe
- Angenommene Gesetze: Der Landtag verabschiedete 22 Gesetze, von denen zwei noch nicht im Gesetz- und Verordnungsblatt verkündet wurden.
- Gesetzentwürfe in Arbeit: Aktuell befinden sich 9 Gesetzentwürfe in den Ausschüssen.
Parlamentarische Initiativen
- Kleine Anfragen: Abgeordnete richteten 745 Kleine Anfragen an die Landesregierung. Davon wurden 648 beantwortet, während die restlichen noch offen sind.
- Änderungsanträge der Fraktionen: Zu verschiedenen parlamentarischen Initiativen wurden 112 Änderungsanträge eingereicht.
Befragung der Landesregierung
- Fragen im Plenum: Im Rahmen der Befragung der Landesregierung wurden 183 Fragengestellt. 105 dieser Fragen wurden im Plenum behandelt, 60 schriftlich beantwortet, und 18zurückgezogen.
Petitionen
- Petitionsausschuss: Im Jahr 2024 wurden insgesamt 236 Petitionen bearbeitet und abgeschlossen.
Besucher im Landtag
- Parlamentarische Führungen: ca. 15.000 Gäste haben an insgesamt 510 Landtagsführungen des Besucherdienstes teilgenommen.
- Schlossführungen: ca. 8.500 Gäste in mehr als 700 Gruppen wurden durch das Schweriner Schloss geführt.
- Tag der offenen Tür: ca. 13.000 Gäste haben den Landtag besucht.
Für mehr Einblicke in die parlamentarische Arbeit sowie das Geschehen im Schweriner Schloss, besuchen Sie unsere Instagram- und Facebook-Accounts.