Die Enquete-Kommission „Jung sein in MV“ des Landtages Mecklenburg-Vorpommern beschäftigt sich auch mit dem Thema der Generationengerechtigkeit. Fragen nach einem gerechten Rentensystem, ob Schulden machen gerechtfertigt ist oder wie viel Anstrengungen zum Thema Klimawandel unternommen werden müssen, interessieren Jung und Alt. Wann also ist eine Gesellschaft für alle Generationen gerecht? Und wie steht es um den so genannten Generationenvertrag? Diese Fragen sollen untereinander sowie mit dem Experten für Generationengerechtigkeit Prof. Dr. Jörg Tremmel diskutiert werden.
Gemeinsam mit dem Beteiligungsnetzwerk M-V und dem Landesseniorenbeirat M-V, findet am 13. Oktober ab 11:00 Uhr einen Generationendialog im Schloss Schwerin statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Anmeldung sind noch möglich bis zum 06.10.2025 unter enquete@landtag-mv.de
Das Generationengespräch ist Teil der Arbeit der Enquete-Kommission, die sich in dieser Legislaturperiode mit den Lebensbedingungen junger Menschen im Bundesland beschäftigt und die Aufgabe hat, Handlungsempfehlungen für eine Verbesserung der Situation von Kindern und Jugendlichen zu erarbeiten.
verantwortlich: LSG/SG1/DL/1. Oktober 2025
Landtag Mecklenburg-Vorpommern
- Pressestelle -
Schloss, Lennéstraße 1
19053 Schwerin
Fon: 0385 / 52 52 149
Fax: 0385 / 52 52 616
Mail: Pressestelle@Landtag-MV.de