Am 7. April 2025 wird im Plenarsaal des Landtages Mecklenburg-Vorpommern die UNESCO-Welterbe-Urkunde feierlich an die Landeshauptstadt Schwerin übergeben. Landtagspräsidentin Birgit Hesse, Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Schwerins Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier laden gemeinsam zur feierlichen Übergabe ein. Darüber hat Landtagspräsidentin Birgit Hesse den Ältestenrat des Landtages informiert. Die offizielle Übergabe nimmt der Beauftrage für Auswärtige Kulturpolitik im Auswärtigen Amt, Stefan Rössel, vor. Die vom Landtag ausgerichtete Feierstunde beginnt um 18.00 Uhr.
Landtagspräsidentin Birgit Hesse: „Ich freue mich sehr, dass mit der Urkunde nun das offizielle Dokument der UNESCOKommission seinen Platz bei uns findet. Die Auszeichnung als UNESCO-Welterbe ist ein Gewinn für Mecklenburg-Vorpommern! Sie würdigt nicht nur die kulturelle Bedeutung des Schlosses und der weiteren Bestandteile des Residenzensembles, sondern ist auch ein starkes Beispiel dafür, wie Bevölkerung, Stadt und Land sich über Jahrzehnte hinweg erfolgreich für eine gemeinsame Sache eingesetzt haben. Das Residenzensemble Schwerin ist ein Ort, der Menschen seit jeher inspiriert und weiterhin inspirieren wird. Es erzählt vom Glanz vergangener Zeiten und ist gleichzeitig ein lebendiger Teil unserer Gegenwart.“
Am 27. Juli 2024 hatte die UNESCO das Residenzensemble Schwerin als neues Welterbe ausgezeichnet. Das zuständige Komitee gab die Entscheidung auf seiner 46. Sitzung im indischen Neu-Delhi bekannt. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, die Feierstunde zu begleiten. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung per E-Mail an pressestelle@landtag-mv.de gebeten.
verantwortlich: SG 1/DL/29. März 2025
Landtag Mecklenburg-Vorpommern
- Pressestelle -
Schloss, Lennéstraße 1
19053 Schwerin
Telefon: 0385 525 2149
Telefax: 0385 525 2616
E-Mail: pressestelle@Landtag-MV.de