Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Untersuchungsausschuss befragt Erwin Sellering

Der Untersuchungsausschuss zur Stiftung Klima- und Umweltschutz MV wird am kommenden Freitag, den 26. September 2025, in öffentlicher Sitzung Erwin Sellering befragen. Der Zeuge war von 2008 bis 2017 Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern und von Anfang 2021 bis Ende 2024 Vorstandsvorsitzender der Stiftung Klima- und Umweltschutz MV. Der ursprüngliche Vorstand der Stiftung trat Mitte Dezember 2024 zurück, drei Wochen vor dem regulären Ende seiner Amtszeit. Im dreiköpfigen Vorstand der Stiftung Klima- und Umweltschutz MV war Erwin Sellering nahezu vier Jahre die zentrale Person. Er war es, der sich vehement und erfolgreich gegen den Beschluss der Landesregierung vom 17. Mai 2022 wehrte, die Stiftung in einem geordneten Verfahren aufzulösen.

Sebastian Ehlers, Vorsitzender des Untersuchungsausschusses: „Die von der Stiftung dem Untersuchungsausschuss vorgelegen Akten blieben weit hinter den vom Ausschuss beschlossenen und der Stiftung zugestellten Beweisbeschlüssen zurück, obwohl aufgrund der starken öffentlichen Bezüge der Stiftung Klima- und Umweltschutz MV ein erhebliches öffentliches Interesse an der Aufklärung durch den parlamentarischen Untersuchungsausschuss besteht. Die Entscheidung, dem Ausschuss viele Akten vorzuenthalten, wurde vom Vorstand der Stiftung getroffen, wie aus anderen Zeugenaussagen deutlich geworden ist. Auch mehrfache Schreiben des Ausschusses an den Vorstand brachten keinen Erfolg.“

Die Befragung des Zeugen soll auch Aufschluss geben über den Umgang der Landesregierung, der beteiligten Landesbehörden und der im Zusammenhang mit den Zuwendungen durch die Nord Stream 2 AG beteiligten Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer mit der Stiftung Klima- und Umweltschutz MV in Bezug auf die Erbschaft- und Schenkungssteuerpflicht, auf die Steuererklärungen und Befreiungsanträge der Stiftung.

Die öffentliche Sitzung des Untersuchungsausschusses findet am 26. September 2025 ab 09:00 Uhr im Sitzungssaal 479 des Landtages (Schloss Schwerin) statt. Wer teilnehmen möchte, melde sich bitte telefonisch (0385 – 525 1661 oder -1662) oder per E-Mail (pu3wp8mail@landtag-mv.de) beim Ausschusssekretariat an.

verantwortlich: LSG/SG1/DL/23. September 2025

Landtag Mecklenburg-Vorpommern
- Pressestelle -
Schloss, Lennéstraße 1
19053 Schwerin
Fon: 0385 / 52 52 149
Fax: 0385 / 52 52 616
Mail: Pressestelle@Landtag-MV.de   

 

 

 

 

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen