Aktuelles
Wahltermin steht fest: Mecklenburg-Vorpommern wählt am 20. September 2026 einen neuen Landtag
Am 20. September 2026 wird in Mecklenburg-Vorpommern ein neuer Landtag gewählt. Die Landesregierung hat den Wahltermin in ihrer Kabinettssitzung am 29. Juli 2025 festgelegt. Die frühzeitige Festlegung schafft Planungssicherheit – für Parteien, Wahlbehörden sowie Bürgerinnen und Bürger. In den Städten und Gemeinden können die organisatorischen Vorbereitungen nun rechtzeitig beginnen.
Nach den Vorgaben der Landesverfassung sowie des Landes- und Kommunalwahlgesetzes muss der Landtag zwischen dem 58. und 61. Monat nach Beginn der laufenden Wahlperiode neu gewählt werden. Der festgelegte Termin erfüllt diese gesetzliche Vorgabe.
Hintergrund: Die letzte Landtagswahl fand am 26. September 2021 statt. Die aktuelle, achte Wahlperiode begann mit der konstituierenden Sitzung des Landtages am 26. Oktober 2021. Die reguläre Legislaturperiode beträgt fünf Jahre.
Öffentliche Führungen durch den Plenarsaal des Landtages Mecklenburg-Vorpommern
Vom 28. Juli bis zum 15. August 2025 bietet der Besucherdienst des Landtages Mecklenburg-Vorpommern werktags öffentliche Führungen durch den Plenarsaal an. Interessierte Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, auf den Sitzen der Abgeordneten Platz zu nehmen und mehr über die Geschichte des Plenarsaals, seine heutige Funktion sowie die Abläufe einer Plenarsitzung zu erfahren.
Die Führungen finden von Montag bis Freitag jeweils um 13:00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Vorhof des Schweriner Schlosses am Stadtportal. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Rückfragen steht der Besucherdienst des Landtages unter der Telefonnummer 0385 525 2105 oder per E-Mail an besucherdienst@landtag-mv.de zur Verfügung.
Ein Jahr UNESCO-Welterbe Schwerin: Jubiläumsfest am 27. Juli 2025
Am Sonntag, dem 27. Juli 2025, jährt sich die Aufnahme des Residenzensembles Schwerin in die Liste der UNESCO-Welterbestätten zum ersten Mal. Aus diesem Anlass laden der Landtag Mecklenburg-Vorpommern und die Landeshauptstadt Schwerin gemeinsam zu einem vielfältigen Jubiläumsfest rund um das Schweriner Schloss ein. Ziel des Festes ist es, das Welterbe erlebbar zu machen, die Leistungen zahlreicher Beteiligter zu würdigen – und natürlich gemeinsam zu feiern. Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Programm am 27. Juli 2025
Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr mit der feierlichen Benennung des neuen „Welterbeplatzes“ am Bronzemodell. Im Anschluss lädt der Welterbe Schwerin Förderverein e. V. zu einem Umtrunk ein. Von 14:30 bis 16 Uhr bietet der Landtag Mecklenburg-Vorpommern Führungen über das Schlossdach und durch den Burggarten an. Um 15 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher auf der Bühne im Innenhof der musikalische Höhepunkt des Tages: Die Band „Mary Jane & The Baltic Sweet Jazz Orchestra“ sorgt mit swingendem Jazz für sommerliche Stimmung.
Darüber hinaus lädt ein ganztägiges Begleitprogramm zum Entdecken und Mitmachen ein:
- Barista-Stand mit Kaffee und Waffeln (11:30–18:00 Uhr)
- Öffnung der Hofdornitz (12:00–18:00 Uhr)
- Öffnung der Schlosskirche (14:00–17:30 Uhr)
- Landtagsquiz mit kleinen Gewinnen um 14:30 Uhr
Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns ein Jahr UNESCO-Welterbe Schwerin.
Hinweis: Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung für die Führungen ist vor Ort in der Pagode im Schlossinnenhof möglich. Wir bitten um Verständnis, dass die Plätze für die Führungen begrenzt sind und nach zeitlicher Verfügbarkeit vergeben werden.