Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Abschlussveranstaltung "Internationale Wochen gegen Rassismus" im Plenarsaal des Landtages

Im Plenarsaal wurde gestern die Abschlussveranstaltung der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ in MV durchgeführt. Landtagspräsidentin Birgit Hesse lobte in ihrem Grußwort das gemeinsame Engagement gegen Rassismus und rief zugleich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt auf:

„Einerseits ist es sehr erfreulich, dass sich momentan unglaublich viele Menschen in MV gegen Rassismus positionieren. Es zeigt aber auch, dass viele Menschen unsere Demokratie konkret bedroht sehen. Uns alle verbindet das Ziel, in einem freien und demokratischen Land ohne Rassismus zu leben. Diesen Weg beschreiten wir gemeinsam.”

Die geladenen Gäste vertieften im Laufe des Abends verschiedene Aspekte: So wurden Rassismus als gesellschaftliches Problem und die Frage „Betrifft Rassismus uns alle?“ thematisiert. Im Vordergrund der Podiumsdiskussion stand das Thema der Integration und politischen Teilhabe für Menschen mit Einwanderungsbiografie.

Die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ finden jährlich um den 21. März - dem Internationalen Tag gegen Rassismus - herum statt. Bundesweit werden in diesem Zeitraum Aktivitäten geplant, mit denen sich Menschen gegen Rassismus stellen. Der gestrige Termin wurde in Kooperation der Integrationsbeauftragten der Landesregierung, der Landeszentrale für politische Bildung und dem Flüchtlingsrat MV veranstaltet.

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen