Am 12. November 2022 fand in der Schweriner M-Halle die Abschlussveranstaltung zum „Europäischen Jahr der Jugend“ statt. Die Enquete-Kommission war mit einem Informationsstand und dem Beteiligungsformat #mitmischenMV in Form eines Workshops mit dabei. Auf der Veranstaltung stellten Kinder und Jugendliche ihre Ergebnisse vor, die sie in verschiedenen Formaten im Europäischen Jahr der Jugend 2022 erarbeitet hatten. Diese konnten sie mit den anwesenden Mitgliedern der Enquete-Kommission diskutieren. Aus den Ergebnissen und Diskussionen wurden Wünsche und Vorstellungen für ein gemeinsames Leben in Europa herausgefiltert und in Form von Sketchnotes direkt an den Vorsitzenden der Enquete-Kommission Christian Winter und die Europaministerin Bettina Martin übergeben. Die Enquete-Kommission wird die Ergebnisse des Workshops sowie die Sketchnotes im Beteiligungsprozess weiter bearbeiten. Am Ende fließen die Resultate in den Kinder-und Jugendbericht ein.
Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie auf der Schwerpunktseite www.europa-mv.de.