„Was geht, was geht, ich sag’s dir ganz konkret.“. Frei nach dem Motto dieses Songs der deutschen Rap-Band Fantastische Vier berichteten Karolina, Charlotte, Tilman, Elisabeth und Phil in ihren spannenden, kurzweiligen und ehrlichen Vorträgen, wie es sich denn so anfühlt als engagierte Jugendliche oder engagierter Jugendlicher in MV.
Eins wurde schnell klar. Ehrenamt und jugendliches Engagement benötigt insbesondere Verständnis, Respekt, Zutrauen sowie personelle, materielle und finanzielle Unterstützung – in den ländlichen Räumen vor allem auch: Mobilität. Darüber hinaus müssen Strukturen etabliert werden, die es Kindern und Jugendlichen ermöglichen, ihre Sichtweisen, Forderungen und Wünsche auf Augenhöhe mit politischen Entscheidungsträgern zu diskutieren und wenn möglich auch umzusetzen. Darüber hinaus solle insbesondere der Ort Schule dafür genutzt werden, Begeisterung für gesellschaftliches Engagement und Beteiligung zu vermitteln. Das Fach Sozialkunde würde eine gute Grundlage hierfür bilden.
Der Song „Applaus, Applaus“ der Band Sportfreunde Stiller bezeichnet die Reaktion der Enquete-Kommissionsmitglieder auf die Vorträge der Jugendlichen sicher am besten. Die Nachfragen der Mitglieder zeigten, dass ein großes Interesse auf Seiten der Kommission bestehe, Engagement und politische Beteiligung junger Menschen in diesem Land konkret zu fördern und zu unterstützen. In der Konsequenz bedeute dies aber auch, dass Erwachsene ein Stück ihrer Macht zugunsten der jungen Menschen abgeben müssen.
Der Leiter des Kinder- und Jugendbüros Itzehoe, Carsten Roeder, stellte in seinem Vortrag plastisch dar, wie das gelingen kann. Man lerne eben das Autofahren in der Fahrschule nur, wenn der Fahrlehrer ein Stück Macht über das Auto abgebe und den Schüler auch fahren lasse. Ein ganz praktisches Beispiel, das man auf Beteiligung, Engagement und Mitsprache junger Menschen bei politischen Prozessen übertragen kann.
Es war eine spannende Sitzung, die man sich auf dem YouTube-Kanal der Kommission noch einmal ansehen sollte. Der entsprechende Link zu dem Video folgt in Kürze.