Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Erzengel sicher zu Boden transportiert

Ein Kran hob die mehr als 900 Kilogramm schwere Plastik von der Prunkkuppel. Foto: Landtag MV

Am heutigen Donnerstag (8. Februar 2024) ist der Erzengel mit einem Kran von der Prunkkuppel des Schweriner Schlosses zu Boden transportiert worden. Die goldene Zinkgussfigur wird in den kommenden Monaten umfangreich restauriert und gereinigt.

Um die Figur aus der Halterung zu lösen, stiegen ein alpiner Bergsteiger und ein Restaurator die Kuppel empor. Mithilfe eines Krans wurde der Erzengel zu Boden gelassen und anschließend in die Werkstatt transportiert. Im Sommer soll er dann in neuem vergoldeten Glanz auf das Schlossdach zurückkehren – auch die Prunkkuppel soll bis dahin instandgesetzt werden. Wir freuen uns, dass sich das Schweriner Schloss dann zum Tag der Deutschen Einheit wieder vollständig und von seiner besten Seite zeigt.

Der „Erzengel Michael, der Drachen tötet“, so die offizielle Bezeichnung, stammt aus dem Jahr 1857 und symbolisiert den Sieg des Lichts über die Dunkelheit. Zuletzt war das Wahrzeichen des Schlosses vor mehr als 30 Jahren restauriert worden.

Landtagsverwaltung, beteiligte Firmen und das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt haben wunderbar Hand in Hand gearbeitet – dafür vielen Dank an alle Beteiligten.

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen