Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt: Erklärung von Landtagspräsidentin Birgit Hesse

Landtagspräsidentin Birgit Hesse erklärt zum Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt:

„Der 11. März ist der Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt. An diesem Tage gedenken wir all derer, die bei einem Terroranschlag ihr Leben verloren haben. Wir gedenken der Angehörigen, die einen geliebten Menschen verloren haben. Und wir gedenken der Betroffenen, die mit den Folgen und Erinnerungen dieser Gräueltaten leben müssen.

Es braucht große Kraft und viel Unterstützung, um nach einem solchen Ereignis wieder ins Leben zurückzufinden. Wir vergessen die Opfer und Hinterbliebenen nicht. Der heutige Gedenktag ist ein gemeinsames Zeichen des Erinnerns, der Anteilnahme und der Einigkeit.

Terroristische Anschläge sind Angriffe auf unsere freie Gesellschaft. Sie richten sich gegen all das, wofür wir stehen, gegen den Kern unserer Demokratie. Umso wichtiger ist unser Zusammenhalt – dass wir Betroffenen zur Seite stehen, dass wir Hass und Radikalisierung keinen Raum geben und gemeinsam für unsere demokratischen Werte eintreten.“

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen