Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Gesellschaftliche Beteiligung junger Menschen im Fokus: Erste öffentliche Anhörung der Enquete-Kommission

Mitglieder der Enquete-Kommission "Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern" © Uwe Sinnecker

In der 5. Sitzung der Enquete-Kommission „Jung sein in M-V“ am 4. November 2022 findet die erste öffentliche Anhörung zum Thema „Gesellschaftliche Beteiligung junger Menschen“ statt. Auf der Grundlage eines durch die Mitglieder der Enquete-Kommission erarbeiteten Fragenkataloges, werden die Expertinnen und Experten zum aktuellen Stand gesellschaftlicher und politischer Beteiligung junger Menschen in Mecklenburg-Vorpommern, zu den rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen, Herausforderungen und notwendigen Handlungsoptionen informieren. Erstmals wird die Sitzung im Livestream des Landtages übertragen.

Im Rahmen des Beteiligungsprozesses #mitmischenMV wurde in Zusammenarbeit mit dem Besucherdienst des Landtages ein neues Besuchsformat, zugeschnitten auf junge Menschen und Schulklassen entwickelt. Neben allgemeinen Informationen über die Arbeit des Landtages sowie der Kommission im Speziellen, einem Gespräch mit Mitgliedern der Enquete-Kommission und dem Besuch der Sitzung sieht das Programm einen Beteiligungs-Workshop zu den aktuellen Themen vor. Zur Sitzung am 4. November 2022 werden die 7. und 8. Klasse der Universitas Rostock den Landtag besuchen, die Arbeit der Enquete-Kommission „Jung sein in M-V“ verfolgen und anschließend selbst Ideen diskutieren.

In der 6. Sitzung, die ebenfalls am 4. November 2022 stattfindet, ist ein Impulsvortrag zum Thema Kinderrechte und dem durch das Deutsche Kinderhilfswerk erarbeiteten „Kinderrechte-Index“ vorgesehen.

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen