Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Girls‘ Day und Boys‘ Day im Landtag MV

Foto: © Landtag M-V

Am diesjährigen Girls' Day und Boys' Day 2024 waren 60 Schülerinnen und Schüler zu Gast im Landtag MV, um dessen Arbeit kennenzulernen. Vor Ort wurden sie in die Aufgaben des Parlaments eingeführt und konnten von der Besuchertribüne aus eine Landtagssitzung mitverfolgen. Im Rahmen einer Führung erkundeten sie zudem das Schweriner Schloss.

Während einige Teilnehmende mehr über die Arbeit innerhalb der Fraktionen erfuhren, erhielten andere einen Einblick in die Aufgaben des in der Landtagsverwaltung tätigen Referates für Bauangelegenheiten und Betriebstechnik. Dabei besichtigten sie die aktuellen Baustellen im Schloss sowie die Technikzentralen, erfuhren mehr über das System für Lichtsteuerung und konnten sich sogar selbst daran versuchen, Elektro-Leitungen zu orten.

Zum Abschluss des ereignisreichen Tages begrüßte Landtagspräsidentin Birgit Hesse die Gruppe in der Hofdornitz, bevor diese ihre Teilnahmebescheinigungen überreicht bekam.

Die bundesweiten Aktionstage „Girls' Day“ und „Boys Day“ sollen dazu beitragen, dass Schülerinnen und Schüler Berufsfelder kennenlernen, in denen Frauen und Männer bislang unterrepräsentiert sind. Dafür bieten Unternehmen, Behörden und Institutionen häufig Workshops oder – wie auch der Landtag MV – ein eintägiges Schnupperpraktikum an.

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen