Am heutigen Tag - 79 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges - hat Landtagspräsidentin Birgit Hesse das Mahnmal „Die Mutter” in der Gemeinde Raben Steinfeld besucht. Traditionell legte sie einen Kranz an der Mahn- und Gedenkstätte nieder, um an die Befreiung vom Nationalsozialismus und die unzähligen Opfer des Zweiten Weltkrieges zu erinnern.
Präsidentin Birgit Hesse: „Der 8. Mai ist ein wichtiger Tag in der deutschen Geschichte. Denn vor 79 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und damit auch die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten. Seit vielen Jahrzehnten haben die Menschen in Europa sich danach an den glücklichen Zustand des Friedens gewöhnt. Gerade in der heutigen Zeit, da wieder ein Krieg in Europa tobt und eine weltweite Unruhe zu verspüren ist, ist der 8. Mai zugleich als Gedenktag und Mahnung zu verstehen. Es ist unser aller Verantwortung, die Erinnerung an die Vergangenheit zu bewahren. Und es ist unser aller Pflicht, aus ihr zu lernen, um gemeinsam eine friedliche Zukunft zu gestalten.“