Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Landtagspräsidentin Birgit Hesse: Demokratie ist kein Selbstzweck und kein Selbstverständnis, sondern eine Freiheit für die wir immer wieder einstehen müssen!

Landtagspräsidentin Birgit Hesse

Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat heute (9. November 2022) mit einer Gedenkstunde an mit dem 9. November verbundene Ereignisse erinnert. Dieser Tag stehe für die gezielt von den Nationalsozialisten 1938 initiierten antijüdischen Pogrome und das durch sie hervorgerufene Leid, sagte Landtagspräsidentin Birgit Hesse. Dieser Tag stehe jedoch auch für das Ausrufen der Republik im Jahr 1918 und den Fall der Mauer 1989. „Damit ist der 9. November ohne jeden Zweifel ein komplexer und vielschichtiger Erinnerungstag und ein ambivalenter Gedenktag, der die dunkelsten und strahlendsten Momente der deutschen Demokratiegeschichte des 20. Jahrhunderts auf sich vereint“, so Birgit Hesse.
Hier gelangen Sie zur Pressemitteilung. (PDF - 284 KB)
Lesen Sie hier die Rede der Landtagspräsidentin. (PDF - 127 KB)

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen