Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Landtagspräsidentin Birgit Hesse: ‚Jamel rockt den Förster‘ steht für eine klare Haltung und klare Kante

Landtagspräsidentin Birgit Hesse eröffnet als Schirmherrin am Nachmittag das Festival „Jamel rockt den Förster“. In ihrem Grußwort an die Veranstalter und Konzertgäste betont sie, wie wichtig es sei, sich Demokratiefeinden entgegenzustellen.

Birgit Hesse: „Das Festival setzt ein lautstarkes Zeichen für demokratische Werte wie Toleranz, Vielfalt, Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. ‚Jamel rockt den Förster ist‘ mehr als ein Musikevent – das Festival steht für eine klare Haltung und klare Kante. Zudem ist es eine kulturelle Bereicherung für unser Bundesland. Als Landtagspräsidentin und Vertreterin der landesweiten Initiative für Demokratie ‚WIR. Erfolg braucht Vielfalt‘ weiß ich eins: Unsere Demokratie braucht Menschen, die den Mut haben, sich gegen diejenigen zu stellen, die unsere demokratischen Werte ablehnen. Birgit und Horst Lohmeyer sind solche Menschen. ‚Es gibt keine Alternative zur Demokratie! Wir lassen nicht zu, dass Rechtsextremisten in unserem Land Einfluss gewinnen!‘ – das ist die wichtige Botschaft von ‚Jamel rockt den Förster‘. Mir ist es persönlich ein wichtiges Anliegen, dass wir uns gemeinsam rechtsextremistischen Umtrieben entgegenstellen und unser demokratisches Gemeinwesen verteidigen! Denn: Unsere Demokratie ist zerbrechlich!“

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen