Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Landtagspräsidentin Birgit Hesse: Landtag trauert um Rainer Prachtl

Landtagpräsidentin Birgit Hesse beim Trauerstaatsakt in der Schlosskirche © Jens Büttner

Anlässlich der Nachricht vom Tode des ehemaligen Präsidenten des Landtages Mecklenburg und langjährigen Parlamentariers Rainer Prachtl erklärt Landtagspräsidentin Birgit Hesse:

„Die Nachricht vom Tode Rainer Prachtls macht mich betroffen und unendlich traurig. Der Landtag trauert um eine Persönlichkeit, welche die Entwicklung Mecklenburg-Vorpommerns in den Anfangsjahren nach der Wiedervereinigung Deutschlands maßgeblich geprägt hat. Unsere Gedanken sind in diesen Stunden bei seiner Familie, seinen Freunden und all denjenigen, die ihm verbunden waren.

Mit Rainer Prachtl verliert Mecklenburg-Vorpommern einen Mann, der an maßgeblicher Stelle und stets überparteilich daran mitgewirkt hat, unserem Bundesland Gestalt zu geben. Der Beschluss über den Sitz von Landtag und Landesregierung, die Schaffung eines Vorläufigen Statutes als Vorläufer der späteren Landesverfassung sowie das Herstellen der Arbeitsfähigkeit des Landtages der 1. Wahlperiode, die in erheblichem Umfang vorzunehmende Gesetzgebung und nicht zuletzt sein Wirken als Vorsitzender der Verfassungskommission möchte ich herausgreifen. Diese für unser Land geleistete Arbeit werden wir ihm niemals vergessen.

Rainer Prachtl wird fehlen – als wichtiger Zeitzeuge der Gründungsjahre unseres Bundeslandes, als Ratgeber und nicht zuletzt als Mensch mit klarem moralischem Kompass. Weit über unser Landesparlament hinaus wurde er geschätzt und gewürdigt für sein politisches Wirken wie auch seinen Einsatz für den Dreikönigsverein in Neubrandenburg und dessen Einsatz für soziale Projekte.

Gleichwohl er aus dem Landtag im Jahr 2006 ausgeschieden war, blieb Rainer Prachtl in der Landeshauptstadt präsent. Immer wieder war er zu verschiedenen Gelegenheit im Landtag – auch als Redner zu verschiedenen Veranstaltungen. Zuletzt traf ich Rainer Prachtl am diesjährigen Tag der Deutschen Einheit in Schwerin. Gemeinsam begrüßten wir eine Delegation aus Mecklenburg County (USA). Fest eingeplant war Rainer Prachtl auch als Redner und Zeitzeuge einer Veranstaltung zum Jubiläum unserer Landesverfassung im kommenden Monat. Dass es dazu nun nicht mehr kommen wird, ist nur schwer zu begreifen.“

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen