Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Tag der Deutschen Einheit: Erklärung von Landtagspräsidentin Birgit Hesse

Anlässlich des heutigen Tages der Deutschen Einheit (3. Oktober 2023) erklärt Landtagspräsidentin Birgit Hesse:

„Einigkeit und Recht und Freiheit (…)“ - wir alle kennen diesen so markanten Dreiklang unserer Nationalhymne. An erster Stelle, besonders hervorgehoben, steht dabei die Einigkeit – ein zentrales Motiv, das die Geschichte unseres Landes seit jeher prägt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg war Deutschland für Jahrzehnte geteilt. Der mutig von den Menschen in der DDR durchgesetzte Fall der Mauer im November 1989 eröffnete den Weg zur Deutschen Einheit, die am 3. Oktober 1990 vollzogen werden konnte. Seither feiern wir an diesem Tag die Deutsche Einheit und auch den Geburtstag unseres Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern.

Spuren der einstigen Spaltung entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze mahnen uns, dass ein Leben in Freiheit keine Selbstverständlichkeit ist. Demokratie ist zerbrechlich – auch daran sollten wir an einem Freudentag wie heute denken. Einigkeit und Recht und Freiheit stets im Blick zu behalten und falls nötig zu verteidigen ist unser aller Auftrag.“

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen