Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Tag des offenen Denkmals im Schweriner Schloss

Zum Tag des offenen Denkmals am 8. September öffnet der Landtag Mecklenburg-Vorpommern die Türen des Schweriner Schlosses und lädt herzlich zur Besichtigung ein. An diesem besonderen Tag bietet sich die Gelegenheit, das Schloss, das kürzlich zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde, kostenfrei zu erkunden.

Ab 11:00 Uhr können Besucherinnen und Besucher den Innenhof entdecken und sich ab 14:00 Uhr für Führungen zum Teepavillon auf der Nordbastion oder zum Plenarsaal anmelden. Ein weiteres Highlight ist die seltene Möglichkeit, um 14:30 Uhr die Öffnung der historischen Drehbrücke mitzuerleben. Zudem gibt es die Chance, am beliebten Landtagsquiz teilzunehmen und mehr über die parlamentarische Arbeit des Landtages zu erfahren. Mit etwas Glück gibt es dabei ein Essen in der Orangerie zu gewinnen. Auch das Schlossmuseum ist an diesem Tag geöffnet und kostenfrei zugänglich.

Der Tag des offenen Denkmals ist ein bundesweiter Aktionstag, der Denkmäler als bedeutende Zeugnisse der Geschichte für die Öffentlichkeit zugänglich macht. Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern beteiligt sich regelmäßig an dieser Aktion, um seinen Gästen die historische Bedeutung und die aktuelle Nutzung des Schweriner Schlosses als Sitz des Landtages näherzubringen.

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen