Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Wandergesellen zu Gast im Schweriner Schloss

Wandergesellen auf der Walz © Landtag MV

Die Wandergesellen Felix Schneider und Janis Rother haben kürzlich im Schweriner Schloss Halt gemacht. Die Zimmerer aus Bayreuth und Wolfsburg sind gemeinsam auf der Walz. Nach Stationen in Österreich, der Schweiz und Luxemburg erreichten sie Schwerin. Im Innenhof des Schlosses trugen die Gäste dem Brauch nach eine traditionelle Begrüßung vor. Die Landtagsverwaltung versah deren Wanderbücher mit einem Stempel, der den Stopp am Sitz des Parlamentes belegt, und sorgte für eine warme Mahlzeit. Im Anschluss brachen die Gäste in Richtung Dänemark auf.

Die Walz ist eine jahrhundertealte Tradition, bei der Gesellen nach dem Abschluss ihrer Ausbildung ihre Heimat für mindestens drei Jahre und einen Tag verlassen, um auf Wanderschaft zu gehen. Dadurch sollen sie neue Arbeitstechniken erlernen, fremde Orte kennenlernen und neue Erfahrungen sammeln.

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen