Die zwölfte öffentliche Sondersitzung der Enquete-Kommission „Jung sein in M-V“ fand am 17. Mai 2023 erstmals als Videokonferenz statt. Neben den Mitgliedern der Enquete-Kommission hatten auch Externe die Möglichkeit, der Sitzung beizuwohnen. Im Mittelpunkt der Sitzung stand dabei weiterhin das Thema „Gesellschaftliche Beteiligung junger Menschen“. Diesbezüglich konnte das Konzept des Beteiligungsprozesses #mitmischenMV zur Nutzung von Social Media beschlossen werden. Damit wurden die Grundlagen für eine professionelle Arbeit auf den digitalen Plattformen der Enquete-Kommission geschaffen. Darüber hinaus wurde bezüglich der effektiven Bewerbung der Arbeit der Enquete-Kommission und des Beteiligungsprozesses beraten, die Notwendigkeit der Bereitstellung finanzieller Mittel für die Öffentlichkeitsarbeit diskutiert und über Delegierte des Landtages für das Baltic Sea Parliamentary Youth Forum 2023 abgestimmt.
Schlussendlich wurde auch der Antrag Missbilligung der Benennung von Mitgliedern der rechtsextremistischen Jugendorganisation „Junge Alternative“ der Fraktion FDP, CDU, SPD, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beraten und mehrheitlich beschlossen.
Die nächste öffentliche Sitzung der Enquete-Kommission findet am 9. Juni 2023 um 11:00 Uhr im Plenarsaal des Schweriner Schlosses statt.