Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

64. Sitzung des Agrarausschusses – Havarievorfall des Tankers „Eventin“

Symbolbild Agrarausschuss © Landtag MV

In der 64. Sitzung des Agrarausschusses unter der Leitung der Vorsitzenden Dr. Sylva Rahm-Präger, lud der Ausschuss den Leiter des Havariekommandos, Dr. Robby Renner ein.

Dieser informierte über den Havarievorfall des Tankers „Eventin“ am 10. Januar 2025, welcher sich nördlich von Rügen ereignete.

Dr. Renner erklärte, dass das Havariekommando die Einsatzleitung übernahm und durch eine enge Zusammenarbeit mit Behörden und Organisationen eine Ölkatastrophe erfolgreich verhindert werden konnte. Die Besatzung wurde unter schwierigen Wetterbedingungen versorgt, und die Gefahr für die Umwelt konnte erfolgreich abgewendet werden.

Zusätzlich hob der Ausschuss die Bedeutung internationaler Regelungen hervor, um die Sicherheit auf See zu gewährleisten und künftigen Risiken vorzubeugen. Der Ausschuss, wie auch der Agrarminister Dr. Till Backhaus, wendeten sich in diesem Zuge dankbar an den Leiter des Havariekommandos, Dr. Robby Renner und an sein Team.

Nach Antrag der SPD und FDP (ADrs. 8/443 und 8/444) ließ sich der Agrarausschuss, durch das Ministerium für Klimaschutz und Landwirtschaft, über die Maul- und Klauenseuche (MKS), informieren. Dabei wurde die aktuelle Situation in M-V thematisiert. Zwar gibt es bisher keinen positiven Fall in Mecklenburg-Vorpommern. Die zuständigen Veterinärämter sind informiert, und umfangreiche Untersuchungen laufen, um eine Verbreitung der Seuche zu verhindern.

Die Ausschussmitglieder betonten dabei die Wichtigkeit angepasster Maßnahmen und forderten, zukünftige Entscheidungen auf Basis aktueller Erkenntnisse zu treffen. Hier gelangen Sie zu dem Video-Statement der Vorsitzenden Dr. Rahm-Präger zu den Themen "Eventin" sowie "Maul- und Klauenseuche".

Weitere Themen der Sitzung betrafen unter anderem die wirtschaftliche Perspektive der Landesforstanstalt sowie des landeseigenen Gutes Dummersdorf und die derzeitige Situation des Campingplatzes in Prerow.

Mehr zur Arbeit des Agrarausschusses

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen