Seine 28. Sitzung hat der Innenausschuss teilweise zusammen mit der Parlamentarischen Kontrollkommission durchgeführt. Im Rahmen der Sondersitzung wurde beiden Gremien der neue Sonderbeauftragte für den Verfassungsschutz, Herr Bernhard Witthaut, vorgestellt.
Die Aufgabe des Sonderbeauftragten ist es, den Stand der Umsetzung der von der externen und unabhängigen Experten-Kommission, die den Auftrag hatte, die Struktur und die Organisation des Verfassungsschutzes in Mecklenburg-Vorpommern zu begutachten, gegebenen Empfehlungen sowie deren Wirksamkeit zu analysieren und die Ergebnisse in einem Abschlussbericht darzustellen.
Im Anschluss daran führte der Innenausschuss seine Sitzung alleine weiter und ließ sich auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN durch das Ministerium zum Thema „Übergriff auf den Warener Stadtpräsidenten“ sowie auf Antrag der Fraktion der CDU über die geplante Änderung der Einstufung des Amtes des Landrates und die Erhöhung der Bezüge der Landräte in Mecklenburg-Vorpommern berichten.