Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Bodenbelag des künftigen Plenarsaals wird getestet

Seite heute (20. Februar 2015) ist der neue Parkettboden begehbar. Landtagsdirektor Armin Tebben: „Alle Abgeordneten und Gäste sind ausdrücklich dazu aufgerufen, die Fläche intensiv zu beanspruchen.“ Bei dem verlegten Material handele es sich um Bodenbeläge, die für einen Einbau im künftigen Plenarsaal des Landesparlamentes infrage kommen. Vor der Auswahl des einzubauenden Parketts sollen verschiedene Varianten nun einem Härtetest unterzogen werden, so Armin Tebben. Es gehe vor allem darum, Erkenntnisse über die Strapazierfähigkeit der unterschiedlichen Beläge zu sammeln. Auch der Pflege- und Reinigungsaufwand werde geprüft - etwa ein halbes Jahr lang. Eingebaut wurde sowohl glattes als auch gebürstetes Parkett. Beide Varianten sind jeweils in gewachster, geölter, geseifter und lackierter Ausführung verlegt worden.

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen