Vom 22. Bis zum 24. September 2023 lud die Enquete-Kommission „Jung sein MV“ in Kooperation mit dem Jugendamt Vorpommern-Rügen unter dem Motto „Reif für die Insel“ zur 1. Jugendkonferenz nach Prora auf die Insel Rügen ein. Dabei stand das Thema Kinder- und Jugendbeteiligung im Mittelpunkt.
Gemeinsam mit den 42 Teilnehmenden wurde in verschiedenen Workshops zu Mitwirkungs- und Beteiligungsmöglichkeiten junger Menschen gearbeitet. Wie können Meinungen, Erfahrungen und Wünsche von Kindern und Jugendlichen zukünftig besser gehört und im politischen Raum berücksichtigt werden? Prora mit seiner bewegten und zugleich mahnenden Vergangenheit war der perfekte Ort um an diesen zentralen Zukunftsfragen zu arbeiten.
Der Freitagabend bot die Gelegenheit sich bei lockeren Gesprächen am Lagerfeuer ein wenig besser kennenzulernen. In den vier Workshops setzten sich die Teilnehmenden mit dem Gesetzentwurf des Kinder- und Jugendbeteiligungsgesetzes, Beteiligung in der Freizeit und in der Schule, sowie dem Masterplan – Schule für Bildung für nachhaltige Entwicklung – auseinander. Am Nachmittag gab es die Gelegenheit, sich mit einigen extra angereisten Mitgliedern der Enquete-Kommission „Jung sein in MV“ auszutauschen. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz, sodass der Abend mit Musik, Grillwurst und Marshmallows gemütlich ausklang.
Mit dem obligatorischen Gruppenfoto am Strand von Prora startete die Jugendkonferenz in ihren dritten und letzten Tag. Dieser bot die Gelegenheit, Ergebnisse aus den Workshops vorzustellen und gemeinsam darüber zu diskutieren. In Videos und Fotocollagen wurde sich den einzelnen Themen genähert. Dabei ging es um „verschlungene Pfade“ der Beteiligung oder innovative „Komplettlösungen“ für Beteiligung in der Schule.
Auch die Frage, wie aus gescheiterter, richtig gute Beteiligung werden könne, wurde intensiv diskutiert. Die gesammelten Ideen, Wünsche und Meinungen wurden dabei an die Mitglieder der Enquete-Kommission „Jung sein in MV“ adressiert. Wer mehr dazu erfahren möchte, kann sich auf www.mitmischenmv.de oder auf Instagram bei #mitmischenMV informieren. Die 1. Jugendkonferenz zeigte, wie fokussiert, ernsthaft und engagiert sich junge Menschen für die Belange ihrer Generation einsetzen wollen und auch können. Dies gelingt nur mit umfassenden Beteiligungsmöglichkeiten.
Daher gilt der Dank der Jugendherberge Prora, dem Jugendamt Vorpommern-Rügen, der Landesarbeitsgemeinschaft „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, sowie allen weiteren Beteiligten, die bei der erfolgreichen Gestaltung der 1. Jugendkonferenz der Enquete-Kommission „Jung sein in MV“ mitgewirkt haben. Schon jetzt starten die Vorbereitungen für die nächste Jugendkonferenz zum Thema Bildung, die im Frühjahr 2024 im Landkreis Rostock stattfinden wird.