Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Fassade am Bischofshaus eingerüstet

Zunächst wird ein Restaurator die Fassade unter die Lupe nehmen, dabei auch den Zustand jeder einzelnen Terrakotta-Kachel prüfen und die erforderlichen Maßnahmen festlegen. Auch die Fensterrahmen und Fensterflügel werden bei Bedarf instand gesetzt, neu gestrichen und Verschleißteile wie Scharniere, Fensteroliven u.ä. erneuert. Damit auch künftig die Dachentwässerung funktioniert und die Fassade nicht durch unsachgemäß abfließendes Wasser geschädigt wird, werden auch die Dachrinnen und Abflussrohre inspiziert und bei Bedarf repariert bzw. erneuert.
Verantwortlich für diese Bauunterhaltungsmaßnahmen ist der Landesbetrieb für Bau und Liegenschaften (BBL). Wenn alles planmäßig läuft, sollen die Gerüste Ende des Jahres fallen – und die schöne Optik ist dann noch schöner!

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen