Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Fortsetzung der Beweisaufnahme: PUA NSU II/Rechtsextremismus vernimmt Bundesanwältin und LKA-Mitarbeiter

In seiner 109. Sitzung am 13. Oktober 2025 setzte der Untersuchungsausschuss seine Beweisaufnahme fort. Schwerpunkte waren die Gruppierungen Combat 18, Oldschool Society, Baltik Korps und Kameradschaft Süd.

Die Bundesanwältin Co. Za. berichtete über die verbotene rechte Gruppierung Combat 18 und deren Verbindungen nach Mecklenburg-Vorpommern. Danach sind derzeit in mehreren Bundesländern Verfahren wegen Verstößen gegen das Vereinigungsverbot anhängig, die auf Erkenntnisse der Bundesanwaltschaft zurückgehen. Auch in Mecklenburg-Vorpommern wird gegen drei Personen entsprechend ermittelt. Die Bundesanwältin sagte auch zur Gruppierung Oldschool Society aus.

Der Zeuge aus dem Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern war dort mehrere Jahre als Erster Sachbearbeiter in der Auswertung Rechtsextremismus tätig und sagte in diesem Zusammenhang umfassend zu den Erkenntnissen des LKA in Bezug auf die Gruppierungen Combat 18, Baltik Korps, Oldschool Society und Kameradschaft Süd aus. 

Die nächste öffentliche Beweisaufnahme erfolgt am 27. Oktober 2025 mit der Anhörung eines Sachverständigen zu den Bezügen der Kameradschaft Süd nach Mecklenburg-Vorpommern.

War der Artikel hilfreich?
Nein

Teilen Sie uns Ihr Feedback mit

Ihr Kommentar ist anonym und wird nicht auf der Seite veröffentlicht. Es dient nur der internen Auswertung.

200 Zeichen
Teilen