Am 16. Juni 2022 führte der Innenausschuss ein Expertengespräch zum Antrag der der Fraktion der FDP
„Cyberkriminalität verhindern - Mecklenburg-Vorpommerns kritische Infrastruktur vor Angriffen aus dem Netz schützen“ (Drucksache 8/249). Teilgenommen haben Vertreter der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e. V., der PLANET IC GmbH sowie des Bundes Deutscher Kriminalbeamter. Die Experten waren sich einig, dass die Bedrohung durch Cyber-Angriffe weiter zunehmen werde und man daher dem Thema IT-Sicherheit noch mehr Aufmerksamkeit schenken müsse.
Danach erfolgte auf Antrag der Fraktion der ein „Bericht des Ministeriums für Inneres, Bau und Digitalisierung zu dem Vertrag der Landesregierung mit der Comtact GmbH über die Unterbringung, Betreuung und Verpflegung von bis zu 30 ukrainischen Flüchtlingen in Schwerin“.
Im Anschluss daran beriet der Ausschuss die Unterrichtung durch den Bürgerbeauftragten des Landes Mecklenburg-Vorpommern „27. Bericht des Bürgerbeauftragten gemäß § 8 Absatz 7 des Petitions- und Bürgerbeauftragtengesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern (PetBüGM-V) für das Jahr 2021“.