In seiner 61. Sitzung am 15. April 2024 setzte der Untersuchungsausschuss NSU II/Rechtsextremismus seine Arbeit mit dem Untersuchungskomplex Nordkreuz fort. Journalist und Autor Dirk Laabs sowie Soziologie Prof. Dr. Matthias Quent legten Hintergründe zum Nordkreuz-Netzwerk und Kontinuitäten von Rechtsterrorismus in Deutschland dar.
Dirk Laabs führte zur Struktur und zu den Verbindungen des Nordkreuz-Netzwerks in Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus aus. Prof. Dr. Matthias Quent von der Hochschule Magdeburg-Stendal erklärte aus wissenschaftlicher Perspektive die theoretischen Grundlagen von Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus in Deutschland sowie dessen Kontinuitäten. Dabei ging er im Speziellen auch auf Tag X-Szenarien ein und erläuterte die ideologischen Hintergründe des Nordkreuz-Netzwerks.
Die nächste öffentliche Sitzung des Untersuchungsausschusses findet am Montag, 27. Mai 2024, statt. Hier wird sich der Ausschuss noch einmal mit dem NSU-Komplex befassen und die Anhörungen der Sachverständigen Prof. Barbara John und Heike Kleffner nachholen.