Rückblick auf den Tag der offenen Tür 2024
Am Sonntag, den 30. Juni 2024, kamen 13.000 Besucherinnen und Besucher in das Schweriner Schloss und erkundeten den Sitz des Landtages Mecklenburg-Vorpommern. Trotz des verregneten Sommerwetters nutzten die Gäste die Gelegenheit, mit Abgeordneten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Arbeit der Fraktionen und Ausschüsse des Landtages zu erfahren. Stark besucht waren auch die normalerweise nicht öffentlich zugänglichen Bereiche des Schlosses wie die Baustellenbereiche, das Büro der Landtagspräsidentin oder die Führung auf die Nordbastion zum Teepavillon. Auf der gesamten Schlossinsel präsentierten Vereine und Verbände im Rahmen der WIR-Meile ihre Projekte und die Gäste konnten die Arbeit der Medienpartner vom NDR, Ostseewelle, Ostsee-Zeitung, SVZ & Nordkurier sowie des ZDF kennen lernen. Umrahmt wurde der Tag mit einem bunten Programm des Fanfarenzuges Neubrandenburg, des Blasorchesters „Musiggs“ des Goethe-Gymnasiums Schwerin sowie des Gitarrenduos „HansHagen“.