Mit insgesamt vier Zeugenvernehmungen beendete der Parlamentarische Untersuchungsausschuss einen sitzungsreichen Oktober. Zudem stattete der Ermittlungsbeauftragte Jerzy Montag dem Ausschuss Bericht über seine Ermittlungstätigkeit beim BKA.
In seiner 37. Sitzung am 2. Oktober 2023 hat der Untersuchungsausschuss zwei Verfassungsschutzmitarbeiter vernommen, die u. a. mit der Auswertung des Fanzines „Der Weisse Wolf“, insbesondere der Ausgabe Nr. 18, befasst waren.
In der 39. Sitzung am 16. Oktober 2023 vernahm der Untersuchungsausschuss eine Polizeibeamtin, die als Teil der Führungsgruppe in der BAO „Trio M-V“ tätig gewesen ist und u. a. dem Polizeiführer assistierte.
Als weiteren Zeugen vernahm der Ausschuss in seiner 41. Sitzung am 23.Oktober 2023 einen Mitarbeiter des Verfassungsschutzes, der beim Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) als Verbindungsbeamter für Mecklenburg-Vorpommern tätig ist. Er sagte u. a. zu der sogenannten NSU/NSDAP-CD aus.
In ergänzenden Beratungssitzungen fasste der Ausschuss Beschlüsse zur Vernehmung weiterer Zeugen, und zwar auch bereits zum „Nordkreuz“-Komplex. Der ermittlungsbeauftragte Sachverständige Jerzy Montag erstattete dem Ausschuss Bericht über seine Ermittlungstätigkeit beim BKA zum Thema „Nordkreuz“.
Am 20. November 2023 findet die nächste Sitzung zur Beweisaufnahme statt, in der zwei weitere Mitarbeitende des Verfassungsschutzes Mecklenburg-Vorpommern vernommen werden sollen.